Derbysieg für Krefeld
Nach elf Niederlagen in Folge konnten die Grizzly Adams Wolfsburg wieder ein Spiel bei den Berliner Eisbären für sich entscheiden. Christopher Fischer (62.) beendete die lange Negativserie mit seinem Tor in der Verlängerung zum 4:3. Auch Verfolger Ingolstadt konnte sein Heimspiel gegen die Straubing Tigers nicht gewinnen und wurde von den Adler Mannheim verdrängt, die aus Iserlohn zwei Punkte mitnehmen konnten. Der EHC München hält nach einem 3:1 über die Augsburger Panther weiter Anschluss an die Playoff Plätze. Krefeld feiert einen 4:2-Derbysieg in Düsseldorf.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Scorpions kassieren zwölfte Heimniederlage in Folge
Der 41. Spieltag wurde am Dienstagabend mit den Spielen Hannover Scorpions gegen die Augsburger Panther und Krefeld Pinguine gegen die Iserlohn Roosters vervollständigt. In der TUI Arena in Hannover trafen das bislang schwächste Auswärtsteam und die schwächste Heimmannschaft aufeinander. Die Niedersachsen kassierten mit dem 2:3 gegen die Panther die zwölfte Heimniederlage in Folge und bleiben damit natürlich am Tabellenende.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Siege für Anschütz-Clubs, Nürnberg überrascht auswärts
Die Mannheimer Adler haben ihre Fans erneut in einem Spitzenspiel lange auf die Folter gespannt. Gegen Vizemeister Wolfsburg kamen die Kurpfälzer am Dienstagabend in diesmal nicht ausverkauften SAP-Arena zu einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen. Die Verfolger-Clubs vom "Anschütz-Clan" - Berlin und Hamburg - konnten jeweils wichtige Heimpunkte gegen München beziehungsweise Iserlohn einfahren. Am Tabellenende überraschte einmal mehr Nürnberg - mit einem Auswärtssieg in Köln.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hamburg und München feiern Kantersiege
Mannheim hat das Spitzenspiel des 32. Spieltages mit 5:2 für sich entschieden. Dank einem Doppelschlag von Ken Magowan und einem "empty netter" von Ronny Arendt sahen 13.600 Zuschauer in der SAP-Arena einen erfolgreichen Jahresabschluss für die Adler. Kantersiege fuhren unterdessen Hamburg gegen Straubing und München im Derby vor 11.000 Zuschauern gegen Augsburg ein.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kellerkinder Hannover und Nürnberg punkten doppelt
Einen vor dem "Heiligen Abend" gab es in der DEL am Freitag nochmal einen spannenden Abend. Gleich vier der sieben Partien wurden nicht in der regulären Spielzeit entschieden. Einen irren Penaltykrimi erlebten die Zuschauer beim Spitzenspiel in Mannheim, wo Serge Aubin mit dem neunten Hamburger Penalty das Spiel zugunsten der Freezers entschied. Doppelte Punktgewinne gab es unterdessen für die Kellerkinder. Berlin eroberte klammheimlich die Spitze.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler wieder an der Spitze - Freezers zurück in der Spur
Die Nürnberg Ice Tigers konnten erstmals in der Saison beide Spiele an einem Wochenende für sich entscheiden. Gegen Tabellenführer Ingolstadt setzte sich das Schlusslicht mit einem 7:1-Kantersieg durch. Die Hamburg Freezers sind nach ihrem Ausrutscher am Freitag am Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen die DEG Metro Stars kamen die Hanseaten zu einem ungefährdeten 7:2.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|